QuWiki Leistungen
Unsere Unternehmensleistungen von uns für SIE!
Die QuWiki-Methode nutzt hochleistungsfähige, maschinenlernfähige Systeme und Datenbanken, um Unternehmens-Prozesse, Daten, Informationen und Kommunikationsabläufe intelligent miteinander zu verbinden.
QuWikiCONSULTING
Beratung • Analyse • Strategie
Was nutzen die schönsten Geschäftsmodelle, Flow Charts oder Präsentationen, wenn die Umsetzung in die Praxis fehlt? Ein gutes Konzept bringt Ihrem Unternehmen nur dann einen Mehrwert, wenn es sich auch in der Praxis bewährt.
QuWikiCONSULTING
Unsere erfahrenen Berater analysieren kompetent, entwickeln effiziente und praktikable Lösungen und begleiten Sie auch bei der Realisierung Ihrer Projekte. Wenn wir dürfen, packen wir tatkräftig mit an, übernehmen aktiv Aufgaben, leben vor, coachen und stellen benötigte Tools und Templates zur täglichen Nutzung zur Verfügung. So erhalten Sie einen nachhaltigen Wissenstransfer, Ihre Strategien finden durch authentisches Handeln auch ihren Weg ins Bewusstsein der Mitarbeiter.
Wir finden Lösungen für Ihre optimale Organisation. Neben der Einkaufsberatung vor Ort erhalten Sie die Unterstützung, die Methoden und das Know-how einer Supply Chain. So erzielen wir innerhalb kurzer Zeit Ergebnisse, die wir gemeinsam mit Ihnen in die Praxis umsetzen.
Einkaufsberatung und praxisnahe Lösungen aus einer Hand.
■ Beratung für den strategischen Einkauf
■ Potenzialanalysen für Einkauf und Supply Chain
■ Prozess-Strukturanalyse
■ Prozess-Visualisierung
■ Change Management
■ Lean Production
■ Visualisierte Materialflusssteuerung | Pull-Systeme
■ Lager- und Logistikoptimierungen
■ RFID-Kanban-Konzepte
Prozesskette vom Hersteller bis zum Endkunden
■ Strategisches Einkaufsportal smartPRO
■ Digitale Supply Chain mit smartDS
■ Externer Einkauf – Know-how-Transfer
■ Elektronisches Kanban
■ Beschaffungsprojekte und Benchmarks
■ Allianzen – Strategische Partnerschaften
QuWikiSTRATEGY
Durchführung – Modellierung – Optimierung
Als wichtiger Teil in der gesamten Prozesskette vom Hersteller bis zum Endkunden ist der Einkauf heute unverzichtbar. Daher gilt es, für Einkaufsverantwortliche über ihre Rolle nachzudenken und die eigene „Vision Einkauf“ zu erarbeiten und zu verfolgen.
QuWikiSTRATEGY
Die Aufgaben im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik wachsen immer mehr zusammen und weiten sich global aus. Die Anforderungen haben längst die klassischen Einkaufs- und Beschaffungsaufgaben eingeholt. Nur noch Ware zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Preis zu beschaffen, ist ein Standard und wird einem strategischen Einkauf nur bedingt gerecht.
Auf Basis der QuWiki-Methode entwicklen wir Ihre Prozessketten neu.
QuWiki Know-how
Es sind stets Menschen, die die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette umsetzen und begleiten. Wir begleiten Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter in Theorie und Praxis, wir beraten, etablieren, coachen, schulen, bilden aus und bilden weiter, geben nötige Hilfestellungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Damit das gelingt, legen wir neben der erforderlichen Fach- und Methodenkompetenz großen Wert auf die Sozialkompetenz unserer Berater, Trainer und Coaches. Nicht nur ein gutes Verständnis für die Thematik, sondern auch auf menschlicher Ebene ist uns wichtig und maßgeblich für den Erfolg Ihres Unternehmens.
QuWiki Know-how
Es sind stets Menschen, die die Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette umsetzen und begleiten. Wir begleiten Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter in Theorie und Praxis, wir beraten, etablieren, coachen, schulen, bilden aus und bilden weiter, geben nötige Hilfestellungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Damit das gelingt, legen wir neben der erforderlichen Fach- und Methodenkompetenz großen Wert auf die Sozialkompetenz unserer Berater, Trainer und Coaches. Nicht nur ein gutes Verständnis für die Thematik, sondern auch auf menschlicher Ebene ist uns wichtig und maßgeblich für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Das Aufgabenspektrum verändert sich durch die Digitalisierung grundlegend. Gewohnte Prozesse entfallen und schaffen Freiräume für neue Möglichkeiten. Jetzt ist es wichtig, Mitarbeiter in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Durch unsere intensiven Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen können Sie die freien Kapazitäten nutzen und das Potenzial Ihrer Mitarbeiter auf bestmögliche Weise freisetzen.
Vom Disponenten zum Prozessmoderator.
Automatisierte Beschaffungsprozesse und elektronische Schnittstellen machen das Eingreifen durch den Menschen mehr und mehr überflüssig. Jetzt ist die Zeit reif, durch eine aktive Steuerung und Überwachung der Beschaffungsprozesse und -werte die Transparenz und Versorgungssicherheit zu erhöhen, die Risiken der Beschaffung zu senken und die Lagerumschlaghäufigkeit zu verbessern.
Vom Einkäufer zum Wertschöpfungspartner.
Da Informationen und Wissen über Lieferquellen, Leistungen und deren Kosten immer leichter zugänglich werden, entwickelt sich der strategische Einkauf verstärkt als Moderator und Kommunikationsstelle zum Beschaffungsmarkt. Durch ein intensives Beziehungsmanagement intern wie extern werden Kostenpotenziale z. B. gemeinsam mit dem Lieferpartner und der Entwicklung optimiert, also Entwicklungspartnerschaften gefördert. Die richtige Spezifikation mit dem richtigen Lieferpartner zu ermitteln, erhält zukünftig einen höheren Stellenwert.
Transfer im Einkauf und praxisnahe Schulungen.
Jetzt direkt testen
QuWiki ist eine innovative Methode zur Digitalisierung mittelständischer Unternehmen.

Martin Braun
Ihr Experte für Digitalisierungsprojekte
Telefon: +49 170 76 12 489
E-Mail: martin.braun@quwiki.com
Die QuWikiWORLD
QuWikiPOINT, QuWikiBOARD, smartPRO, QuWikiPOINTi sowie individuelle Branchenlösungen