Digitales Einkaufswunder 4.0
Wie Digitalisierung im Einkauf
mit einem Impuls beginnt.
Jeder Beschaffungsprozess beginnt mit einem Impuls.
Warum dann nicht gleich digital?
Mit smartPRO holen Sie sich das digitale Einkaufswunder ins Unternehmen.
Karte stecken anstatt Bestellung tippen.
Im Hintergrund wird der Prozess vollautomatisch abgearbeitet. Dies vereinfacht Ihren Einkaufsbestellprozess auf eine Handbewegung!
Mensch
Roboter


Kontrolle
Prozess-Design compliant gelebt

Transparenz
Vorgänge übersichtlich, nachvollziehbar, strukturiert

Visualisierung
Digitale Verarbeitung mit intuitiver Visualisierung

Digitalisierung
für Menschen (be)greifbar gemacht

Effektivität
Fehlervermeidung durch Struktur und Transparenz

Effizienz
Freiräume schaffen für das Wichtige

Einfachheit
Vorkonfigurierte Prozesse machen das Einkaufen leichter

Wertschöpfung
Ihr Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg

Akzeptanz
Machen Sie es den Menschen einfach – unbürokratische Prozesse
Operativer Einkauf
- Automatisierte Prozesse
- Genehmigungsworkflows, Budgets
- Kontierungen – erfassungssicher
- Vollautomatische Beschaffungsprozesse
- Nutzerfreundliche Berechtigungen
- Dashboard – nach Auftragsstatus
- Individuelle Reports und Benchmarks
- Interaktion mit ERP- und FiBu-Systemen
Einkaufsexperten
smartPRO-ordering wurde von Einkaufsexperten für Einkaufsexperten entwickelt.
- Gelebtes Einkäufernetzwerk
- Einkaufs-Allianz
Visualisierung
- Tastaturloser Einkauf
- QuWikiBOARD exklusiv
- Impuls – Aktion – Visualisierung
Kompatibel mit Lösungen wie smartPRO, SAP, ariba, SimpleSystem, eProc, impact ordering, Mercateo, ProAlpha, Infor, DATEV, Simba und weitere
Dispositiver Einkauf
- Prozesse designen
- Gleicher Impuls für alle Vorgänge
- Optimierte Bezugsquellenfindung (Lager, Lieferant, Fertigung usw.)
- Menschenfreundlich, da bekannt und smart
- Sprachenneutral, da visualisiert
- Digitalisierung analoger Kanban-Systeme mit geringem Aufwand
- Optional: Bestandsverwaltung mit Bestandsbuchungen
- Einsatzbereich überall da, wo es etwas zu beschaffen gibt
Strategischer Einkauf
Interoperabilität (verknüpfend):
Intelligente Verknüpfung und Ergänzung von Insellösungen hin zu einem interoperablen Gesamtsystem.
Modular
Interaktion mit bestehenden Systemen.
- Bestehende Systeme integrieren
- Single-sign-on
- Best Value Lösung
Digital
Überzeugen Sie sich selbst von den umfangreichen Funktionen von
smartPRO –
Strategisch. Operativ. Dispositiv.
Zum Beispiel mit dem QuWikiBOARD als der einfache und vielseitige Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.
smartPRO - Methode Zukunft
- Automatisierung und Visualisierung von Workflows
- Vollautomatisierte und tastaturlose Beschaffung
- Aufwandsreduzierung sich wiederholender Prozesse
- Erhebliche Verkürzung von Prozesszeiten
- Besonders geeignet zur Digitalisierung von Arbeitsbereichen wie Verwaltung, Produktion, Labor oder Logistik



100 Orte Industrie 4.0
Seit 2015 sucht die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg nach herausragenden Ideen aus Industrie und Wissenschaft, die das Potenzial von Industrie 4.0 voll ausschöpfen. AGIMERO gehört seit 2017 mit seinen digitalen QuWiki-Lösungen zu einer diesen herausragenden Ideengeber 4.0.
BME Gütesiegel
Als neutraler Berufsverband im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik prüft der BME Einkaufslösungen und bestätigt den Nutzen für einkaufende Unternehmen.
MARBEHO erhielt für seine Einkaufslösung smartPRO das BME Gütesiegel.
Deutsche Telekom
B2B-PARTNER@TELEKOM steht für eine nachhaltige Partnerschaft auf Augenhöhe. Systemhäuser, große Distributoren, Consulter, Reseller Hoster, M2M/IOT-Partner und ITK-Vermarkter meistern zusammen mit der Telekom die künftigen Herausforderungen. AGIMERO ist mit seinen QuWiki-Lösungen einer dieser Partner.
Ähnliche Szenarien

Praxisbericht: Einführung eines QuWiki-Projektes
Unser flexible Fertigung ist auf dem neuesten technologischen Stand. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter an mehreren Standorten.

Industrie 4.0 – WEIGANG AG OPTIMIERT die Beschaffung mit innovativer Einkaufs-Methodik
Seit über 90 Jahren produziert die WEIGANG AG Lösungen, bei denen immer der Mensch im Mittelpunkt steht. „Komplexitätsreduktion, Förderung der Kommunikation oder Anwendung unserer Produkte – ohne den Menschen funktioniert es nicht“, sagt Georg Jahn, bereits in dritter Generation im Vorstand tätig.
Jetzt direkt digitalisieren
Ihre Experten für Digitalisierungsprojekte stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite bei Ihren Projekten.

Martin Braun
QuWiki Coach
Telefon: +49 170 76 12 489
E-Mail: martin.braun@quwiki.com